Datenschutz-Bestimmungen
§1 ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
- Die Datenschutzerklärung gilt für alle Aspekte der Datenverarbeitung auf der Website naturalpoland.pl (im Folgenden „WEBSITE“), betrieben von BRACIA STRZELCZYK WITOLD STRZELCZYK mit Sitz in Warschau, ul. Marszałkowska 58, 00-545 Warschau, eingetragen beim Amtsgericht der Hauptstadt Warschau in Warschau, NIP-Nummer: 5260055650, REGON: 011551390, im Folgenden als „ADMINISTRATOR“ bezeichnet.
- Der Kontakt mit dem ADMINISTRATOR erfolgt über die E-Mail-Adresse: kontakt@naturalpoland.pl.
§2 PERSONENBEZOGENE DATEN
- Die personenbezogenen Daten der Benutzer der WEBSITE werden in folgenden Situationen verarbeitet:
- Speichern und Speichern von „Cookies“ im Speicher des Geräts, mit dem der Benutzer die WEBSITE durchsucht. Cookies ermöglichen die Identifizierung von Benutzern bei späteren Besuchen der WEBSITE; gleichzeitig erlauben sie dem ADMINISTRATOR nicht, eine bestimmte natürliche Person zu identifizieren;
- Senden von Nachrichten über Kontaktformulare und Anfragen, die an die Mailbox des ADMINISTRATORS gesendet werden, sofern personenbezogene Daten zur Identifizierung des Absenders der Nachricht angegeben werden;
- In jedem der oben genannten Fälle der Nutzung der WEBSITE werden Ihre personenbezogenen Daten gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 verarbeitet. zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung, DSGVO; EU-Gesetzblatt Nr 2016 Nr. 119, S. 1, in der jeweils gültigen Fassung).
- Der ADMINISTRATOR stellt sicher, dass er die Daten der Benutzer der WEBSITE (einschließlich durch Verwendung des SSL-Protokolls) in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Informationssicherheitsstandards schützt.
- Grundlage für die Verarbeitung von „Cookies“ ist das berechtigte Interesse des ADMINISTRATORS, beschrieben in der Cookie-Richtlinie gemäß Art. 6 Sek. 1 lit. f DSGVO oder die Zustimmung des Benutzers für einige datenschutzkritischere Anwendungen, die gleichzeitig für Benutzer eine Erleichterung sein können, gemäß Art. 6 Sek. 1 lit. a DSGVO;
- Der Zweck der Verarbeitung der Daten der Nutzer bei der Verwendung von Kontaktformularen und Anfragen ist die Beantwortung der gesendeten Nachricht oder die Darstellung des Produktangebots des ADMINISTRATORS;
- Die Empfänger der personenbezogenen Daten der Benutzer der WEBSITE können Partner sein, die innerhalb der Organisationsstruktur des ADMINISTRATORS zusammenarbeiten, und Unternehmen, die Daten im Auftrag des ADMINISTRATORS aufgrund von abgeschlossenen Verarbeitungsverträgen verarbeiten.
- Externe Tools wie Google Analytics, Google Ads und Google Tag Manager übermitteln Daten über die Nutzung der WEBSITE an den Dienstleister, d.h. Google LLC, außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums. Die Daten werden in die USA übertragen, wo US-Behörden im Rahmen bestimmter nationaler Sicherheitsprogramme auf Ihre Daten zugreifen können.
- Die Speicherdauer von „Cookies“ auf dem Gerät des Nutzers hängt von deren Typ und vom Nutzer ab, was in der Cookie-Richtlinie ausführlich beschrieben wird;
- Die per Kontaktformular oder Anfrage übersandten Daten werden bis zum Widerruf der Einwilligung bzw. Verjährung gespeichert;
- Sie haben (vorbehaltlich der Verarbeitungsgründe) das Recht auf Auskunft über Ihre Daten und eine Kopie davon, das Recht auf Berichtigung (Berichtigung) Ihrer Daten, das Recht auf Löschung der Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung, das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung, das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde, d.h. Der Präsident des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Bestimmungen der DSGVO verstößt, sowie das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Die Einwilligung kann durch Senden einer Nachricht an die folgende Adresse widerrufen werden: kontakt@naturalpoland.pl.
§3 COOKIES-RICHTLINIE
- Cookies sind Textinformationen, die vom Webserver an das vom Benutzer bei der Nutzung der WEBSITE verwendete Gerät gesendet werden.
- Cookies werden vom ADMINISTRATOR verwendet, um den ordnungsgemäßen Betrieb der WEBSITE zu gewährleisten, die Sicherheit zu gewährleisten, den Inhalt der WEBSITE an die Präferenzen der Benutzer anzupassen (zB Wahl der Sprachversion), um Statistiken zu erstellen und den Benutzern Werbeinhalte, die besser auf ihre Interessen zugeschnitten sind.
- Die Benutzer der WEBSITE können die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
- Detaillierte Informationen zu den Möglichkeiten und Methoden des Umgangs mit Cookies finden Sie in den Einstellungen des Webbrowsers.
- Darüber hinaus kann der WEBSITE-Benutzer den Umfang des Speicherns von Cookies durch den Webserver in den „Cookie“-Einstellungen festlegen, jedoch können Einschränkungen der Nutzung einige der auf den Websites der WEBSITE verfügbaren Funktionen beeinträchtigen.
- Durch die Nutzung der WEBSITE stimmen Sie der Verwendung von „Cookies“ gemäß dieser Richtlinie zu.